Wir sind CaraVita.
Ganzheitlich Betrachten. Nachhaltig Bewerten. Ausgewogen entscheiden.
Unter Einhaltung dieser Grundsätze entwickeln wir Konzepte zum Thema „Seniorenwohnen“ und „Wohnen für Generationen“.
Stefan Mayer (Dipl. Ing. FH)
Bauingenieur und Sozialwirt, Planer, Betreiber & Eigentümer
„Erfahrung kann man sich nicht anlesen“.
Stefan Mayer entwickelt, plant und baut seit mehr als 25 Jahren Wohnanlagen für Senioren und Pflegeheime. Als geschäftsführender Gesellschafter beim Betrieb mehrerer Einrichtungen im stationären und ambulanten Bereich kennt er die komplexen Herausforderungen aus eigener Erfahrung.
Für wen wir arbeiten:
Wir entwickeln für private Investoren sowie für öffentliche Einrichtungen und Genossenschaften maßgeschneiderte, wirtschaftliche Lösungen mit innovativen Konzepten.
- Projekt- und Konzeptentwicklung
- Planen und Bauen
- Unternehmensberatung
- Vermittlung von Sozialimmobilien
Unsere Philosophie:
„Dem Leben etwas Gutes zurückgeben.“
Wir entwickeln ganzheitliche Konzepte für gemeinschaftliche Wohnformen. Dabei legen wir sehr großen Wert darauf, dass man weiterhin innerhalb seines gewohnten sozialen Umfeldes, dh. in seiner Gemeinde oder seinem Stadtteil, leben kann.
Um jeden Bauherrn, egal ob kommunal, privat oder gewerblich, in die Lage zu versetzen, beginnend mit der Planung, über den Bau bis hin zur Nutzung, ein solches, zukunftsweisendes Projekt erfolgreich zu realisieren, wurde von ausgewiesenen und praxiserprobten Experten der CaraVita Pflegemanagement Beratungs GmbH das Konzept für das soziale und gemeinschaftliche Miteinander imM+M Gemeinschaftshaus® geschaffen.
In Kooperation mit unserem Partnerunternehmen Heimat Bayern Wohnbau GmbH konnten wir bereits mehrere Projekte dieser Art fertigstellen:
Haus der Begegnung Kirchanschöring
• 9 barrierefreie Senioren-Wohnungen
• eine ambulant betreute Wohngemeinschaft mit 10 Bewohnern
• Gemeinschaftsräume
• Sozialbüro sowie eine Arztpraxis
Seniorenwohnen Schnaitsee
• 23 barrierefreien Senioren-Wohnungen
• eine ambulant betreute Wohngemeinschaft mit 10 Bewohnern
• Gemeinschafts- und Praxisräume
• Tiefgarage, Carports und Stellplätze
Ü60 Wohnen Parkensemble Fröschenthal
• 34 barrierefreie Wohnungen für Senioren 60+
• eine ambulant betreute Wohngemeinschaft für 11 Bewohner
• eine Tagespflegeeinrichtung
• Gemeinschaftsräume (Bibliothek, Wellnessbereich mit Infrarotkabine, Ruhe- sowie Gymnastikraum)
• Pavillon zum gemütlichen Beisammensein mit Freunden
• Parkähnlich gestaltete Außenanlage mit Bauerngarten
• Tiefgarage, Carports und Stellplätze
Ü60 Wohnen „Dahoam in Prutting“
• 23 barrierefreie Wohnungen für Senioren 60+
• eine Ambulant betreute Wohngemeinschaft mit 11 Appartements
• Gemeinschaftsraum mit großer Terrasse zum gemütlichen Zusammensein
• Büro des Arbeitskreises „Dorfgemeinschaft & Soziales e.V. Prutting“
• Praxisraum
• Gartenanlage mit Hochbeeten und Spazierwegen
• Tiefgarage, Carports und Stellplätze
Folgende von uns entwickelte Wohnkonzepte befinden sich derzeit in und um Rosenheim in Planung:
• Max-Josef Ü60-Wohnen am Park in Großkarolinenfeld
• Rosenheim Pang
• Rosenheim Westerndorf St. Peter
Gerne entwickeln wir mit Ihnen zusammen maßgeschneiderte Lösungen
für Ihr Projekt:
CaraVita GmbH
Marktplatz 2
83209 Prien am Chiemsee
Telefon: 08051 / 965645-130
www.caravita-pflegemanagement.de
info@caravita-pflegemanagement.de
Pro Senioren Rosenheim e.V.