ein paar einblicke in unsere arbeit

Zukunft! Wohnen im Alter
Die Podiumsdiskussion fand am 26. März 2025 im
KUKO Rosenheim statt.

Mozart Matinée 2.2.2025
Ein besonderes kulturelles Highlight erlebten die Mitglieder von Pro Senioren Rosenheim und des Seniorenbeirats Rosenheim Altstadt bei einem Ausflug nach München. Ziel war das renommierte Münchner Künstlerhaus, wo die Gruppe eine außergewöhnlichen Mozart-Matinee beiwohnte. Das Konzert stand unter dem Motto „Mozarts Frauen“ und bot den Zuhörern nicht nur wundervolle Musik, sondern auch spannende Einblicke in das Leben des berühmten Komponisten und die Frauen, die ihn inspirierten. Ein musikalischer Vormittag voller Emotionen, schon die Ankunft im stilvollen Ambiente des Münchner Künstlerhauses ließ die Vorfreude steigen. Das historische Gebäude, ein Juwel der Münchner Kulturszene, bot den perfekten Rahmen für das Konzert. Die Matinee präsentierte eine Auswahl an Werken von Wolfgang Amadeus Mozart, die in besonderer Weise mit den Frauen in seinem Leben verbunden waren darunter seine Mutter, seine Schwester Nannerl, sowie seine Ehefrau Constanze.
Die musikalische Darbietung wurde ergänzt durch charmante Anekdoten und historische Hintergründe, die den Zuhörern einen neuen, persönlichen Zugang zur Musik Mozarts ermöglichten. Die Sängerinnen und Musiker interpretierten die Stücke mit großer Leidenschaft und technischer Brillanz, sodass die Gäste aus Rosenheim sichtlich begeistert waren.
Der gelungene Ausflug war ein Beweis dafür, wie wichtig kulturelle Erlebnisse und gemeinschaftliche Unternehmungen für Senioren sind. Pro Senioren Rosenheim und der Seniorenbeirat Rosenheim planen bereits die nächsten Veranstaltungen, um weiterhin inspirierende und bereichernde Momente zu ermöglichen.

Musik am Nachmittag als Taschenoper „Freischütz“ 6.12.2024
Wieder ein voller Erfolg die Veranstaltung mit 600 Plätzen war die Vorstellung im KUKO ausverkauft.

Pro Senioren veranstaltete am 10.12.2024 einen Workshop zur Optimierung der Altenhilfe
Moderiert wurde der Workshop von Bernhard Demmel
Themen des Workshops waren:
• Aktueller Stand zur sozialräumlichen Gestaltung der Altenarbeit in RO
• Bedarfe der professionell Tätigen in der Altenhilfe
• Wünsche Betroffener
Nach der Führung waren die Senioren zu Kaffee und Kuchen in der Galerie eingeladen, dabei konnten die Gespräche über die Ausstellungsbilder noch vertieft werden
Pro Senioren Rosenheim e.V.